Selbsthypnose Lernen
Der Onlinekurs
Du fühlst Dich krank, obwohl Du medizinisch durchgecheckt bist? Oder Du wirst einfach nicht gesund obwohl Du alles ausprobiert hast?
In diesem Kurs lernst Du, wie Deine Psyche Deinen Körper beeinflusst und wie Du mit Hilfe von Selbsthypnose wieder fitter und belastbarer werden kannst.
Der nächste Kurs startet am 03. Juli 2023. Du kannst Dich jetzt unverbindlich auf die Warteliste eintragen:

Selbsthypnose Lernen
Der Onlinekurs
Du fühlst Dich krank, obwohl Du medizinisch durchgecheckt bist? Oder Du wirst einfach nicht gesund obwohl Du alles ausprobiert hast?
In diesem Kurs lernst Du, wie Deine Psyche Deinen Körper beeinflusst und wie Du mit Hilfe von Selbsthypnose wieder fitter und belastbarer werden kannst.
Der nächste Kurs startet am 03. Juli 2023. Du kannst Dich jetzt unverbindlich auf die Warteliste eintragen:

Dein Körper hat eine Botschaft für Dich.
Beginne, ihm zuzuhören.
Fühlst Du Dich krank, obwohl es dafür keine medizinische Ursache gibt? Oder wirst Du einfach nicht gesund, obwohl Du ständig in medizinischer Behandlung bist? Fragst Du Dich immer wieder, was eigentlich mit Dir los ist oder weißt Du vielleicht sogar schon, was Dir helfen würde, machst es aber einfach nicht?
Genau hier setzt dieser Kurs an. In meinem 6-Wochen-Programm lernst Du Schritt für Schritt, wie du wieder fitter und belastbarer werden kannst. Du erfährst, wie Deine Psyche Deinen Körper beeinflusst und wie Du die Kraft Deiner Psyche dazu nutzen kannst, um Dich gesünder zu fühlen. Mit Hilfe von Selbsthypnose kannst Du aus erlernten Verhaltensmustern aussteigen und aufhören, gegen Windmühlen zu kämpfen.

Nutze die Kraft Deiner Psyche:
-
Fühl Dich wieder wohler und sicherer in Deinem Körper
-
Entdecke Wege, um aus Deiner empfundenen Hilflosigkeit auszusteigen
-
Erlerne Methoden, mit denen Du Deine körperliche und psychische Belastbarkeit steigern kannst
-
Eigne Dir Übungen und Techniken an, die Du immer wieder anwenden kannst
-
Arbeite in Kooperation mit Deinem Unterbewusstsein
Mach Dich auf den Weg zu einem guten Körpergefühl:
Wir arbeiten in diesem Kurs 6 Wochen lang zusammen. In den wöchentlichen Workshops erfährst Du, wie Körper und Psyche zusammenhängen und was Du tun kannst, um Dich wieder gesund und fit zu fühlen. In jedem Workshop lernst Du eine Selbsthypnose-Technik kennen, die wir dann gemeinsam anwenden. So baust Du ein fundiertest Wissen über die Zusammenhänge von psychischen Themen mit körperlichen Symptomen auf und verfügst über wirksame Selbsthypnose-Methoden, die Du jederzeit und immer wieder für Dich selbst anwenden kannst. In den Workshops kannst Du intensiv an Deinen eigenen Themen arbeiten und wirst dadurch schnell merken, wie viel Kraft Deine Psyche hat und wie viel Energie wirklich in Dir steckt.
Das ist drin im Kurs:
6 Workshops (Aufzeichnung, wöchentlich ein neuer Workshop) bestehend aus Psychosomatik-Fachwissen, Hypnose-Technik und geführter Selbsthypnose-Übung. Du hast 1 Jahr lang Zugriff auf alle Inhalte.
6 Zusatz-Workshops (Aufzeichnung) in denen wir auf bestimmte Themen und Symptome schauen und wir jeweils eine neue, zusätzliche Selbsthypnose-Übung gemeinsam machen.
2 Q&A Workshops mit mir (live), in denen Du mir all Deine Fragen stellen kannst und wir Deine Symptome durchgehen.
Die Q&A Workshops finden statt:
-
- Donnerstag, 06.07.23 um 20 Uhr
- Montag, 24.07.23 um 20 Uhr
Ein Jahr lang Zugriff ab Kursstart
Workbook mit genauen Erklärungen zu den Selbsthypnose-Techniken & deren Anwendung
Mp3-Dateien mit den Selbsthypnose-Übungen aus den Workshops zum Download
Preis: 500€ (inkl. MwSt.)
Rückgabe-Option: Solltest Du mit den Inhalten und Übungen nicht zurecht kommen, kannst Du mir das bis zum 16.07.23 per Email mitteilen und erhältst Dein Geld zurück.
3 Schritte, um Deinen Gedanken & Gefühlen nicht mehr ausgeliefert zu sein:

Du lernst im Kurs:
-
wie Körper und Psyche zusammenhängen
-
was Dein Körper Dir mitteilen möchte
- welche möglichen Ursachen Deine Symptome haben können
-
wie die Psyche die Heilung blockieren kann
-
wie Du Selbsthypnose anwenden kannst, um Dich wieder fitter und belastbarer zu fühlen
-
wie Du wieder Zugang zu Deiner Kraft findest
Dein Körper hat eine Botschaft für Dich.
Beginne, ihm zuzuhören.
Fühlst Du Dich krank, obwohl es dafür keine medizinische Ursache gibt? Oder wirst Du einfach nicht gesund, obwohl Du ständig in medizinischer Behandlung bist? Fragst Du Dich immer wieder, was eigentlich mit Dir los ist oder weißt Du vielleicht sogar schon, was Dir helfen würde, machst es aber einfach nicht?
Genau hier setzt dieser Kurs an. In meinem 6-Wochen-Programm lernst Du Schritt für Schritt, wie du wieder fitter und belastbarer werden kannst. Du erfährst, wie Deine Psyche Deinen Körper beeinflusst und wie Du die Kraft Deiner Psyche dazu nutzen kannst, um Dich gesünder zu fühlen. Mit Hilfe von Selbsthypnose kannst Du aus erlernten Verhaltensmustern aussteigen und aufhören, gegen Windmühlen zu kämpfen.

Nutze die Kraft Deiner Psyche:
-
Fühl Dich wieder wohler und sicherer in Deinem Körper
-
Entdecke Wege, um aus Deiner empfundenen Hilflosigkeit auszusteigen
-
Erlerne Methoden, mit denen Du Deine körperliche und psychische Belastbarkeit steigern kannst
-
Eigne Dir Übungen und Techniken an, die Du immer wieder anwenden kannst
-
Arbeite in Kooperation mit Deinem Unterbewusstsein
Mach Dich auf den Weg zu einem guten Körpergefühl:
Wir arbeiten in diesem Kurs 6 Wochen lang zusammen. In den wöchentlichen Workshops erfährst Du, wie Körper und Psyche zusammenhängen und was Du tun kannst, um Dich wieder gesund und fit zu fühlen. In jedem Workshop lernst Du eine Selbsthypnose-Technik kennen, die wir dann gemeinsam anwenden. So baust Du ein fundiertest Wissen über die Zusammenhänge von psychischen Themen mit körperlichen Symptomen auf und verfügst über wirksame Selbsthypnose-Methoden, die Du jederzeit und immer wieder für Dich selbst anwenden kannst. In den Workshops kannst Du intensiv an Deinen eigenen Themen arbeiten und wirst dadurch schnell merken, wie viel Kraft Deine Psyche hat und wie viel Energie wirklich in Dir steckt.
Das ist drin im Kurs:
6 Workshops (Aufzeichnung, wöchentlich ein neuer Workshop) bestehend aus Psychosomatik-Fachwissen, Hypnose-Technik und geführter Selbsthypnose-Übung. Du hast 1 Jahr lang Zugriff auf alle Inhalte.
6 Zusatz-Workshops (Aufzeichnung) in denen wir auf bestimmte Themen und Symptome schauen und wir jeweils eine neue, zusätzliche Selbsthypnose-Übung gemeinsam machen.
2 Q&A Workshops mit mir (live), in denen Du mir all Deine Fragen stellen kannst und wir Deine Symptome durchgehen.
Die Q&A Workshops finden statt:
-
- Donnerstag, 06.07.23 um 20 Uhr
- Montag, 24.07.23 um 20 Uhr
Ein Jahr lang Zugriff ab Kursstart
Workbook mit genauen Erklärungen zu den Selbsthypnose-Techniken & deren Anwendung
Mp3-Dateien mit den Selbsthypnose-Übungen aus den Workshops zum Download
Preis: 500€ (inkl. MwSt.)
Rückgabe-Option: Solltest Du mit den Inhalten und Übungen nicht zurecht kommen, kannst Du mir das bis zum 16.07.23 per Email mitteilen und erhältst Dein Geld zurück.

Du lernst im Kurs:
-
wie Körper und Psyche zusammenhängen
-
was Dein Körper Dir mitteilen möchte
- welche möglichen Ursachen Deine Symptome haben können
-
wie die Psyche die Heilung blockieren kann
-
wie Du Selbsthypnose anwenden kannst, um Dich wieder fitter und belastbarer zu fühlen
-
wie Du wieder Zugang zu Deiner Kraft findest
Der nächste Kurs startet am 03. Juli 2023.
Du kannst Dich jetzt unverbindlich auf die Warteliste eintragen:
Der nächste Kurs startet am 03. Juli 2023.
Du kannst Dich jetzt unverbindlich auf die Warteliste eintragen:
Das erwartet Dich im Kurs:
Workshop 1 - Die Sprache des Körpers
Unser Körper und unsere Psyche sind untrennbar miteinander verbunden. Sobald wir das verstanden haben, ergeben sich völlig neue Möglichkeiten. In diesem Workshop erfährst Du die wichtigsten Grundlagen der Psychosomatik und kannst direkt in die Arbeit mit Dir selbst einsteigen. Dazu leite ich eine geführte Selbsthypnose an und erkläre Dir, wie Du diese Übung auch selbstständig für Dich nutzen kannst.
Die Inhalte in diesem Workshop:
- Grundlagen Psychosomatik (Zusammenhang von Körper und Psyche, Selbstentwicklung)
- Informationen zur Selbsthypnose (Einführung, Regeln, Techniken im Kurs)
- Hypnose-Technik: Zielvision & Ankertechnik
- Geführte Selbsthypnose: Wieder wohlfühlen im eigenen Körper
Workshop 2 - Die Kraft unseres Unterbewusstseins
Du hast alles in Dir, was Du brauchst, um glücklich und gesund zu werden. Deshalb geht es in diesem Workshop darum, Dich an Dein inneres Wissen über Gesundheit und Heilung anzubinden. Wir schauen uns an, wie psychische Themen den Körper beeinflussen und wie wir aus uns selbst heraus Lösungen entwickeln können.
Die Inhalte in diesem Workshop:
- Grundlagen Psychosomatik (Inneres Wissen, Verdrängung und Krankheit)
- Informationen zur Selbsthypnose-Technik: Innere Heiler*in
- Geführte Selbsthypnose: Mit Deinem unbewussten Wissen in Kontakt gehen
Workshop 3 - Krankheit als Form der Kommunikation
Krankheiten und körperliche Symptome sind eine Form der Kommunikation. Unser Körper möchte uns und den Menschen um uns herum etwas Wichtiges mitteilen. In diesem Workshop erlernst Du eine neue Form der Kommunikation mit Deinem Körper und erfährst, wie Du mit Deinen Symptomen zusammenarbeiten kannst.
Die Inhalte in diesem Workshop:
- Grundlagen Psychosomatik (Krankheit als Kommunikation, Symptome als Helfer)
- Informationen zur Selbsthypnose-Technik: Körperreise
- Geführte Selbsthypnose: Mit Deinem Körper sprechen
Workshop 4 - Unbewusste Heilungsprozesse & Energie
Körperliche Kraft und Energie funktionieren ganz anders, als Dir wahrscheinlich bisher klar war. Psychische Themen können Deine Körperenergie blockieren und dazu führen, dass Du Dich krank und ausgelaugt fühlst. In diesem Workshop beschäftigen wir uns daher intensiv damit, die Energie wieder zu Dir zurück zu bringen und unbewusste Heilungsprozesse in Gang zu setzen, damit Du Dich fit und belastbar fühlen kannst.
Die Inhalte in diesem Workshop:
- Grundlagen Psychosomatik (unbewusste Heilungsprozesse, Energie)
- Informationen zur Selbsthypnose-Technik: Lichtgestalt & Chakrenreinigung
- Geführte Selbsthypnose: Kontakt zu Deinem inneren Licht
Workshop 5 - Selbstsabotage & der Status Quo
Krankheit ist eine Form der Selbstsabotage, die Dich in Deiner Selbstentwicklung hemmt und damit den Status Quo stabilisiert. Dahinter stecken unbewusste Themen wie Schuld, Wut oder Angst. Deswegen widmen wir uns in diesem Workshop intensiv dem Thema Selbstsabotage. Du beginnst dadurch wieder die Verantwortung für Deinen Körper zu übernehmen und Dich selbst um Deine psychischen Themen zu kümmern.
Die Inhalte in diesem Workshop:
- Grundlagen Psychosomatik (Selbstsabotage-Mechanismen, Krankheit als Stabilisierung)
- Informationen zur Selbsthypnose-Technik: Ursachenfindung & Ideomotorik
- Geführte Selbsthypnose: Angenommene Themen zurückgeben
Workshop 6 - Familiäre Muster und erlernte Schablonen
Viele unserer Probleme entstehen durch die Schablonen die wir nutzen. Wir orientieren uns an den Verhaltensweisen, die wir in unserer Kindheit erlernt haben oder die wir in unserem nähren Umfeld erleben. In diesem Workshop schauen wir uns diese familiären Muster und Schablonen genauer an und entwickeln Lösungen, um aus dysfunktionalen Verhaltensweisen auszusteigen.
Die Inhalte in diesem Workshop:
- Grundlagen Psychosomatik (Familiäre Muster, dysfunktionale Verhaltensweisen)
- Informationen zur Selbsthypnose-Technik: Lichtbrücke, Einsichten, nächste Schritte
- Geführte Selbsthypnose: Den Schritt in die Lösung finden
Was dieser Kurs nicht ist:
Dieser Kurs ersetzt keine medizinische Behandlung
Wir arbeiten in diesem Kurs an Deinen körperlichen und psychischen Symptomen, aber diese Arbeit ersetzt natürlich in keinster Weise die Diagnose und Behandlung von Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen. In diesem Kurs werden Dir Übungen zur Selbsthilfe erklärt. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist es, dass Du medizinisch durchgecheckt bist. Bitte wende Dich immer an Deine Behandler*innen, wenn Du Dich krank fühlst und bitte brich auf keinen Fall eine medizinische oder therapeutische Maßnahme ab. Solltest Du Dich in einer psychiatrischen oder psychotherapeutischen Behandlung befinden, dann besprich Deine Teilnahme an diesem Kurs bitte unbedingt mit Deinen Behandler*innen und informiere mich unbedingt darüber.
Dieser Kurs ist kein Wundermittel oder Quick fix
Hypnose wird in der Öffentlichkeit gerne als ominöses Wundermittel dargestellt und viele Menschen erhoffen sich durch Hypnose eine Abkürzung zu ihrem Ziel. Es gibt aber keine Abkürzung wenn es um persönliche Entwicklung und Gesundheit geht. Es geht darum, sich zu sich selbst zu entwickeln, die eigenen inneren Themen zu verstehen und zu lernen, im Einklang mit dem eigenen Körper zu leben. Dazu brauchst du kein Wundermittel, sondern die Bereitschaft, Dich mit Dir selbst auseinanderzusetzen. Wenn Du ein Wundermittel suchst, dann bist Du hier leider nicht an der richtigen Adresse.
Das erwartet Dich im Kurs:
Workshop 1 - Die Sprache des Körpers
Unser Körper und unsere Psyche sind untrennbar miteinander verbunden. Sobald wir das verstanden haben, ergeben sich völlig neue Möglichkeiten. In diesem Workshop erfährst Du die wichtigsten Grundlagen der Psychosomatik und kannst direkt in die Arbeit mit Dir selbst einsteigen. Dazu leite ich eine geführte Selbsthypnose an und erkläre Dir, wie Du diese Übung auch selbstständig für Dich nutzen kannst.
Die Inhalte in diesem Workshop:
- Grundlagen Psychosomatik (Zusammenhang von Körper und Psyche, Selbstentwicklung)
- Informationen zur Selbsthypnose (Einführung, Regeln, Techniken im Kurs)
- Hypnose-Technik: Zielvision & Ankertechnik
- Geführte Selbsthypnose: Wieder wohlfühlen im eigenen Körper
Workshop 2 - Die Kraft unseres Unterbewusstseins
Du hast alles in Dir, was Du brauchst, um glücklich und gesund zu werden. Deshalb geht es in diesem Workshop darum, Dich an Dein inneres Wissen über Gesundheit und Heilung anzubinden. Wir schauen uns an, wie psychische Themen den Körper beeinflussen und wie wir aus uns selbst heraus Lösungen entwickeln können.
Die Inhalte in diesem Workshop:
- Grundlagen Psychosomatik (Inneres Wissen, Verdrängung und Krankheit)
- Informationen zur Selbsthypnose-Technik: Innere Heiler*in
- Geführte Selbsthypnose: Mit Deinem unbewussten Wissen in Kontakt gehen
Workshop 3 - Krankheit als Form der Kommunikation
Krankheiten und körperliche Symptome sind eine Form der Kommunikation. Unser Körper möchte uns und den Menschen um uns herum etwas Wichtiges mitteilen. In diesem Workshop erlernst Du eine neue Form der Kommunikation mit Deinem Körper und erfährst, wie Du mit Deinen Symptomen zusammenarbeiten kannst.
Die Inhalte in diesem Workshop:
- Grundlagen Psychosomatik (Krankheit als Kommunikation, Symptome als Helfer)
- Informationen zur Selbsthypnose-Technik: Körperreise
- Geführte Selbsthypnose: Mit Deinem Körper sprechen
Workshop 4 - Unbewusste Heilungsprozesse & Energie
Körperliche Kraft und Energie funktionieren ganz anders, als Dir wahrscheinlich bisher klar war. Psychische Themen können Deine Körperenergie blockieren und dazu führen, dass Du Dich krank und ausgelaugt fühlst. In diesem Workshop beschäftigen wir uns daher intensiv damit, die Energie wieder zu Dir zurück zu bringen und unbewusste Heilungsprozesse in Gang zu setzen, damit Du Dich fit und belastbar fühlen kannst.
Die Inhalte in diesem Workshop:
- Grundlagen Psychosomatik (unbewusste Heilungsprozesse, Energie)
- Informationen zur Selbsthypnose-Technik: Lichtgestalt & Chakrenreinigung
- Geführte Selbsthypnose: Kontakt zu Deinem inneren Licht
Workshop 5 - Selbstsabotage & der Status Quo
Krankheit ist eine Form der Selbstsabotage, die Dich in Deiner Selbstentwicklung hemmt und damit den Status Quo stabilisiert. Dahinter stecken unbewusste Themen wie Schuld, Wut oder Angst. Deswegen widmen wir uns in diesem Workshop intensiv dem Thema Selbstsabotage. Du beginnst dadurch wieder die Verantwortung für Deinen Körper zu übernehmen und Dich selbst um Deine psychischen Themen zu kümmern.
Die Inhalte in diesem Workshop:
- Grundlagen Psychosomatik (Selbstsabotage-Mechanismen, Krankheit als Stabilisierung)
- Informationen zur Selbsthypnose-Technik: Ursachenfindung & Ideomotorik
- Geführte Selbsthypnose: Angenommene Themen zurückgeben
Workshop 6 - Familiäre Muster und erlernte Schablonen
Viele unserer Probleme entstehen durch die Schablonen die wir nutzen. Wir orientieren uns an den Verhaltensweisen, die wir in unserer Kindheit erlernt haben oder die wir in unserem nähren Umfeld erleben. In diesem Workshop schauen wir uns diese familiären Muster und Schablonen genauer an und entwickeln Lösungen, um aus dysfunktionalen Verhaltensweisen auszusteigen.
Die Inhalte in diesem Workshop:
- Grundlagen Psychosomatik (Familiäre Muster, dysfunktionale Verhaltensweisen)
- Informationen zur Selbsthypnose-Technik: Lichtbrücke, Einsichten, nächste Schritte
- Geführte Selbsthypnose: Den Schritt in die Lösung finden
Was dieser Kurs nicht ist:
Dieser Kurs ersetzt keine medizinische Behandlung
Wir arbeiten in diesem Kurs an Deinen körperlichen und psychischen Symptomen, aber diese Arbeit ersetzt natürlich in keinster Weise die Diagnose und Behandlung von Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen. In diesem Kurs werden Dir Übungen zur Selbsthilfe erklärt. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist es, dass Du medizinisch durchgecheckt bist. Bitte wende Dich immer an Deine Behandler*innen, wenn Du Dich krank fühlst und bitte brich auf keinen Fall eine medizinische oder therapeutische Maßnahme ab. Solltest Du Dich in einer psychiatrischen oder psychotherapeutischen Behandlung befinden, dann besprich Deine Teilnahme an diesem Kurs bitte unbedingt mit Deinen Behandler*innen und informiere mich unbedingt darüber.
Dieser Kurs ist kein Wundermittel oder Quick fix
Hypnose wird in der Öffentlichkeit gerne als ominöses Wundermittel dargestellt und viele Menschen erhoffen sich durch Hypnose eine Abkürzung zu ihrem Ziel. Es gibt aber keine Abkürzung wenn es um persönliche Entwicklung und Gesundheit geht. Es geht darum, sich zu sich selbst zu entwickeln, die eigenen inneren Themen zu verstehen und zu lernen, im Einklang mit dem eigenen Körper zu leben. Dazu brauchst du kein Wundermittel, sondern die Bereitschaft, Dich mit Dir selbst auseinanderzusetzen. Wenn Du ein Wundermittel suchst, dann bist Du hier leider nicht an der richtigen Adresse.
Das sagen Teilnehmer*innen meiner Selbsthypnose-Kurse:
“Seit Johannas Kurs habe ich kaum noch Schmerzen. Ich hatte 2 Jahre lang diffuse Schmerzen ohne Diagnose und habe sehr viel ausprobiert. Dank Johanna weiß ich nun, dass meine Schmerzen mir etwas sagen wollten und dass mein ganzes System mit mir kommuniziert hat. Seit dem Kurs fühle ich mich nicht mehr hilflos und habe wieder eine gute Beziehung zu meinem Körper und zu mir selbst.”
Carina
„Ich möchte mich ganz herzlich für deinen Selbsthynose-Onlinekurs bedanken und was sich dadurch bei mir verändert hat. Auch wenn die eigentlichen Hypnoseübungen anfangs bei mir nicht so gut geklappt haben, hat mir bereits der Theorieteil in vielen Dingen die Augen geöffnet. Ich habe erkannt, dass meine Symptome immer dann auftreten, wenn meine Grenzen übergangen werden. Das war ein echter Gamechanger. Seitdem sind meine Symptome viel seltener aufgetreten und ich habe das Gefühl, wieder ein selbstbestimmtes Leben zu führen, das nicht mehr vom Auftreten oder Ausbleiben von Migräne und Darmbeschwerden bestimmt ist.“
Vanessa
„Durch Johannas Kurs wurde mir klar, wie sehr Körper und Psyche zusammenhängen. Mit Hilfe der Übungen lernte ich mich selbst soviel besser verstehen und ich wende sie inzwischen nahezu täglich an. Der Kurs hat sehr viel für mich verändert und ich würde ihn jederzeit wieder machen!“
Bettina

Deine Dozentin
Dr. Johanna Disselhoff
Schön, dass Du den Weg zu mir gefunden hast!
Mein Name ist Johanna und ich bin Diplom-Psychologin, zertifizierte Hypnosetherapeutin und Mama. Und leider auch seit über 30 Jahren Psychosomatik-Patientin. Bereits mit 3 Jahren wurde bei mir Psoriasis, also Schuppenflechte, diagnostiziert und mit 13 Jahren ein Herzfehler. Der Herzfehler war zum Glück harmlos, hat mir aber viele Jahre enorme Angst gemacht, da ich immer wieder untersucht werden musste und immer die Gefahr bestand, dass daraus doch ein Problem entsteht.
Das Thema Stress
Durch die Psoriasis war ich es gewohnt immer wieder zu verschiedenen Ärzt*innen zu gehen, neue Behandlungen auszuprobieren und auch immer wieder Selbstversuche zu starten. Und schon sehr früh war mir klar, dass meine Haut sowieso macht, was sie will. Von Ärzt*innen wurde mir zwar immer wieder gesagt, dass Stress ein Auslöser sei, aber mehr konnte man mir dazu nicht sagen.
In meinem Studium habe ich mich dann immer wieder mit Psychosomatik, Psychoanalyse und Gesundheitspsychologie beschäftigt und begonnen, mich intensiv mit der Frage auseinanderzusetzen, was denn Stress wirklich ist und wie unsere Psyche mit körperlichen Prozessen zusammenhängt.
Die Kraft der Psyche
So bin ich nach und nach zu meinen heute wichtigsten Methoden gekommen:
Achtsamkeit, Positive Psychologie und Hypnose.
Und irgendwann in diesem Prozess war plötzlich mein Herzfehler weg. Das kleine Loch in meinem Herzen war einfach zugewachsen und der Kardiologe konnte es kaum glauben bei seiner Untersuchung. Seither war ich bei drei weiteren Kardiologen, um den Befund bestätigen zu lassen. Keiner von ihnen wollte mir glauben, dass ich Jahre lang wegen eines angeborenen Herzfehlers untersucht worden war.
Den Körper verstehen
Natürlich weiß ich nicht, was wirklich dazu geführt hat, dass mein Herz sich regeneriert hat und ich möchte Dir hier auch nichts von einer Wunderheilung erzählen. Aber diese Erfahrung hat mir sehr deutlich gezeigt, dass unser Körper viel mehr kann, als wir glauben und dass es sehr viele Prozesse gibt, die wir in der Medizin und Psychologie noch nicht durchschauen. Ein solcher Prozess ist die Verbindung von Psyche und Körper. Und genau hier setzt meine Arbeit an.
In diesem Kurs vermittele ich Dir all mein Wissen und meine Erfahrung aus jahrelanger Arbeit mit Psychosomatik-Patient*innen und Hypnose. Ich helfe Dir dabei, wieder selbstwirksam zu werden, Dich in Deinem Körper wieder sicher zu fühlen und die Hilflosigkeit hinter Dir zu lassen.
Durch meine eigene Erfahrung mit Psoriasis und Herzfehler weiß ich, wie alleingelassen und hilflos man sich in solchen Situationen fühlen kann. Ich weiß aber auch, dass das nicht so sein muss. Ich selbst habe durch Hypnose ein völlig neues Körpergefühl erreicht und u.a. meine Schuppenflechte deutlich gebessert und möchte auch Dich dazu ermutigen, die Kraft Deiner Psyche zu nutzen.
Deine Dozentin
Dr. Johanna Disselhoff
Schön, dass Du den Weg zu mir gefunden hast!
Mein Name ist Johanna und ich bin Diplom-Psychologin, zertifizierte Hypnosetherapeutin und Mama. Und leider auch seit über 30 Jahren Psychosomatik-Patientin. Bereits mit 3 Jahren wurde bei mir Psoriasis, also Schuppenflechte, diagnostiziert und mit 13 Jahren ein Herzfehler. Der Herzfehler war zum Glück harmlos, hat mir aber viele Jahre enorme Angst gemacht, da ich immer wieder untersucht werden musste und immer die Gefahr bestand, dass daraus doch ein Problem entsteht.

Das Thema Stress
Durch die Psoriasis war ich es gewohnt immer wieder zu verschiedenen Ärzt*innen zu gehen, neue Behandlungen auszuprobieren und auch immer wieder Selbstversuche zu starten. Und schon sehr früh war mir klar, dass meine Haut sowieso macht, was sie will. Von Ärzt*innen wurde mir zwar immer wieder gesagt, dass Stress ein Auslöser sei, aber mehr konnte man mir dazu nicht sagen.
In meinem Studium habe ich mich dann immer wieder mit Psychosomatik, Psychoanalyse und Gesundheitspsychologie beschäftigt und begonnen, mich intensiv mit der Frage auseinanderzusetzen, was denn Stress wirklich ist und wie unsere Psyche mit körperlichen Prozessen zusammenhängt.
Die Kraft der Psyche
So bin ich nach und nach zu meinen heute wichtigsten Methoden gekommen:
Achtsamkeit, Positive Psychologie und Hypnose.
Und irgendwann in diesem Prozess war plötzlich mein Herzfehler weg. Das kleine Loch in meinem Herzen war einfach zugewachsen und der Kardiologe konnte es kaum glauben bei seiner Untersuchung. Seither war ich bei drei weiteren Kardiologen, um den Befund bestätigen zu lassen. Keiner von ihnen wollte mir glauben, dass ich Jahre lang wegen eines angeborenen Herzfehlers untersucht worden war.
Den Körper verstehen
Natürlich weiß ich nicht, was wirklich dazu geführt hat, dass mein Herz sich regeneriert hat und ich möchte Dir hier auch nichts von einer Wunderheilung erzählen. Aber diese Erfahrung hat mir sehr deutlich gezeigt, dass unser Körper viel mehr kann, als wir glauben und dass es sehr viele Prozesse gibt, die wir in der Medizin und Psychologie noch nicht durchschauen. Ein solcher Prozess ist die Verbindung von Psyche und Körper. Und genau hier setzt meine Arbeit an.
In diesem Kurs vermittele ich Dir all mein Wissen und meine Erfahrung aus jahrelanger Arbeit mit Psychosomatik-Patient*innen und Hypnose. Ich helfe Dir dabei, wieder selbstwirksam zu werden, Dich in Deinem Körper wieder sicher zu fühlen und die Hilflosigkeit hinter Dir zu lassen.
Durch meine eigene Erfahrung mit Psoriasis und Herzfehler weiß ich, wie alleingelassen und hilflos man sich in solchen Situationen fühlen kann. Ich weiß aber auch, dass das nicht so sein muss. Ich selbst habe durch Hypnose ein völlig neues Körpergefühl erreicht und u.a. meine Schuppenflechte deutlich gebessert und möchte auch Dich dazu ermutigen, die Kraft Deiner Psyche zu nutzen.
Meine Qualifizierung:
Psychologie-Studium an der Universität des Saarlandes, der Universidad Autónoma de Madrid und Université Nancy 2 sowie Promotion (Dr. rer. nat.) an der Eberhard Karls Universität Tübingen und dem Leibniz-Institut für Wissensmedien.
Langjährige Erfahrung als Psychologin in der Arbeit mit Klient*innen und Patient*innen.
Fundiertes Wissen aus Psychologie, Psychosomatik und Hypnotherapie.
Ich weiß, wie Du Dich fühlst, weil ich es selbst erlebt habe. Ich erzähle Dir nicht irgendwas, was ich gelernt habe, sondern Du erfährst all das, was ich mir durch meine eigene Krankheit hart erarbeiten musste.
Dieser Kurs ist für Dich:
-
wenn Du Dich endlich wieder fit und belastbar fühlen willst
-
wenn Du endlich wissen willst, was mit Dir los ist
-
wenn Du nicht mehr gegen Windmühlen kämpfen willst
-
wenn Du aus eingefahrenen Muster aussteigen willst
-
wenn Du Dich in Deinem Körper wieder wohl und sicher fühlen willst


Dieser Kurs ist für Dich:
-
wenn Du Dich endlich wieder fit und belastbar fühlen willst
-
wenn Du endlich wissen willst, was mit Dir los ist
-
wenn Du nicht mehr gegen Windmühlen kämpfen willst
-
wenn Du aus eingefahrenen Muster aussteigen willst
-
wenn Du Dich in Deinem Körper wieder wohl und sicher fühlen willst
Der nächste Kurs startet am 03. Juli 2023.
Du kannst Dich jetzt unverbindlich auf die Warteliste eintragen:
Fragen & Antworten zur Hypnose & zum Kurs
Was ist Hypnose und wie funktioniert sie?
Hypnose ist eine natürliche Fähigkeit, die auch Du schon seit Deiner Kindheit täglich nutzt. Zum Beispiel wenn Du Dir etwas vorstellst, wenn Du träumst oder wenn Du Dich in etwas hineinsteigerst. Vielleicht kennst Du es selbst, dass Du Angst vor etwas hast und dann Tage lang darüber nachdenkst, wie schrecklich das werden wird. Das ist ein ganz einfaches und alltägliches Beispiel für Selbsthypnose.
Auch Trancezustände sind völlig natürlich und entstehen ganz oft zufällig. Wenn Du beispielsweise im Zug sitzt, aus dem Fenster schaust und plötzlich merkst, dass eine halbe Stunde vergangen ist. Oder wenn Du Auto fährst und auf einmal an Deinem Ziel ankommst, ohne Dich an den Weg dorthin wirklich zu erinnern. All diese Phänomene gehören zu unseren menschlichen Fähigkeiten und werden in meinen Hypnose-Übungen und Einzelcoachings gezielt so eingesetzt, dass Du Deine inneren Ressourcen für Dich nutzen kannst.
Ist Hypnose für mich geeignet?
Hypnose ist eine wunderbare und sehr wirkungsvolle Methode und funktioniert meiner Erfahrung nach auch bei allen Menschen. Wenn Du mit mir in Hypnose arbeiten möchtest, dann solltest Du offen dafür sein, Deinen Blick nach innen zu richten und Dich für die Reise zu Dir selbst zu öffnen.
Wenn Du Dich allerdings aktuell in einer psychiatrischen oder psychotherapeutischen Behandlung befindest, solltest Du zunächst mit Deinen Behandler*innen abklären, ob Du mit Hypnose arbeiten kannst. Es kann teilweise auch sinnvoll sein, eine Psychotherapie mit Hypnose zu ergänzen. Dazu solltest Du Dich aber unbedingt mit Deinen Behandler*innen und mir absprechen.
Ist Hypnose gefährlich?
Hypnose ist nicht gefährlich, aber es gibt bestimmte Regeln, die wir beachten müssen. Deswegen arbeite ich in meinen Übungen und Workshops immer streng selbstorganisatorisch. D. h. dass wir immer in Kooperation mit Deinem Unterbewusstsein arbeiten und alle Schritte mit Deinem Unterbewusstsein abstimmen. Diese Art der Arbeit erläutere ich Dir in den Workshops ganz detailliert und erkläre Dir, worauf Du achten musst.
Bei der Arbeit mit Hypnose kann es allerdings passieren, dass wir an belastende Erinnerungen oder Gefühle stoßen und diese wieder „hoch kommen“. Das ist gerade in der Arbeit mit Psychosomatik sogar sinnvoll, da dieser innere Schmerz oft in direkter Verbindung zum körperlichen Schmerz steht. Wenn Du also nicht bereit bist, Dich mit Deinen psychischen Themen auseinanderzusetzen oder Dich dafür nicht stabil genug fühlst, dann ist dieser Kurs nicht für Dich geeignet.
Was, wenn ich mit den Übungen nicht klar komme?
Es gibt immer wieder Einzelfälle, die nicht mit Hypnose zurecht kommen. Deswegen biete ich Dir an, dass Du den Kurs nach den ersten beiden Workshops wieder zurückgeben kannst. Wenn Du also überhaupt nicht zufrieden sein solltest oder mit den Hypnose-Übungen nicht zurecht kommen solltest, dann kannst Du mir das nach dem 2. Workshop mitteilen und erhältst Dein Geld zurück. Wichtig ist, dass Du Dich unbedingt vor dem 3. Live-Workshop bei mir meldest und an diesem natürlich auch nicht mehr teilnimmst.
Wann finden die Live-Termine statt und wie läuft das ab?
Die live Q&A Workshops mit mir finden an folgenden Terminen statt und dauern ca. 1 Stunde:
- Montag, 13.03.23, 20 Uhr
- Donnerstag, 30.03.23, 20 Uhr
Am nächsten Tag stelle ich jeweils die Aufzeichnung bei Elopage in den Kursbereich ein. Dort kannst Du die Aufzeichnung 1 Jahr lang abrufen und Dir immer wieder anschauen.
Die Live-Workshops finden über Zoom statt. Wenn Du mir Fragen stellen willst, dann nimm bitte mit Kamera und Mikrofon teil, damit wir miteinander sprechen können.
Was ist, wenn ich nicht bei den Live-Terminen dabei sein kann?
Das ist gar kein Problem. Du bekommst sowieso alle Kurs-Inhalte als Aufzeichnung und wenn Du zusätzliche Fragen hast, dann schreib mir gerne immer eine Email. Ich beantworte Dir gerne alle Deine Fragen.
Wie viel Zeit brauche ich für den Kurs?
Du solltest wöchentlich ca. 3 Stunden einplanen, wenn Du jeweils den wöchentlichen Workshop anschauen willst und am Live-Termin teilnehmen möchtest. Du kannst aber auch mit den Aufzeichnungen arbeiten und Dir die Inhalte ganz im eigenen Tempo anschauen.

In diesem Kurs lernst Du:
- wie Körper und Psyche zusammenhängen
- welche möglichen Ursachen Deine Symptome haben können
- was Dein Körper Dir mitteilen möchte
- wie die Psyche die Heilung blockieren kann
- wie Du Selbsthypnose anwenden kannst, um Dich wieder fitter und belastbarer zu fühlen
- wie Du wieder Zugang zu Deiner Kraft findest
Fragen & Antworten zur Hypnose & zum Kurs
Was ist Hypnose und wie funktioniert sie?
Hypnose ist eine natürliche Fähigkeit, die auch Du schon seit Deiner Kindheit täglich nutzt. Zum Beispiel wenn Du Dir etwas vorstellst, wenn Du träumst oder wenn Du Dich in etwas hineinsteigerst. Vielleicht kennst Du es selbst, dass Du Angst vor etwas hast und dann Tage lang darüber nachdenkst, wie schrecklich das werden wird. Das ist ein ganz einfaches und alltägliches Beispiel für Selbsthypnose.
Auch Trancezustände sind völlig natürlich und entstehen ganz oft zufällig. Wenn Du beispielsweise im Zug sitzt, aus dem Fenster schaust und plötzlich merkst, dass eine halbe Stunde vergangen ist. Oder wenn Du Auto fährst und auf einmal an Deinem Ziel ankommst, ohne Dich an den Weg dorthin wirklich zu erinnern. All diese Phänomene gehören zu unseren menschlichen Fähigkeiten und werden in meinen Hypnose-Übungen und Einzelcoachings gezielt so eingesetzt, dass Du Deine inneren Ressourcen für Dich nutzen kannst.
Ist Hypnose für mich geeignet?
Hypnose ist eine wunderbare und sehr wirkungsvolle Methode und funktioniert meiner Erfahrung nach auch bei allen Menschen. Wenn Du mit mir in Hypnose arbeiten möchtest, dann solltest Du offen dafür sein, Deinen Blick nach innen zu richten und Dich für die Reise zu Dir selbst zu öffnen.
Wenn Du Dich allerdings aktuell in einer psychiatrischen oder psychotherapeutischen Behandlung befindest, solltest Du zunächst mit Deinen Behandler*innen abklären, ob Du mit Hypnose arbeiten kannst. Es kann teilweise auch sinnvoll sein, eine Psychotherapie mit Hypnose zu ergänzen. Dazu solltest Du Dich aber unbedingt mit Deinen Behandler*innen und mir absprechen.
Ist Hypnose gefährlich?
Hypnose ist nicht gefährlich, aber es gibt bestimmte Regeln, die wir beachten müssen. Deswegen arbeite ich in meinen Übungen und Workshops immer streng selbstorganisatorisch. D. h. dass wir immer in Kooperation mit Deinem Unterbewusstsein arbeiten und alle Schritte mit Deinem Unterbewusstsein abstimmen. Diese Art der Arbeit erläutere ich Dir in den Workshops ganz detailliert und erkläre Dir, worauf Du achten musst.
Bei der Arbeit mit Hypnose kann es allerdings passieren, dass wir an belastende Erinnerungen oder Gefühle stoßen und diese wieder „hoch kommen“. Das ist gerade in der Arbeit mit Psychosomatik sogar sinnvoll, da dieser innere Schmerz oft in direkter Verbindung zum körperlichen Schmerz steht. Wenn Du also nicht bereit bist, Dich mit Deinen psychischen Themen auseinanderzusetzen oder Dich dafür nicht stabil genug fühlst, dann ist dieser Kurs nicht für Dich geeignet.
Was, wenn ich mit den Übungen nicht klar komme?
Es gibt immer wieder Einzelfälle, die nicht mit Hypnose zurecht kommen. Deswegen biete ich Dir an, dass Du den Kurs nach den ersten beiden Workshops wieder zurückgeben kannst. Wenn Du also überhaupt nicht zufrieden sein solltest oder mit den Hypnose-Übungen nicht zurecht kommen solltest, dann kannst Du mir das nach dem 2. Workshop mitteilen und erhältst Dein Geld zurück. Wichtig ist, dass Du Dich unbedingt vor dem 3. Live-Workshop bei mir meldest und an diesem natürlich auch nicht mehr teilnimmst.
Wann finden die Live-Termine statt und wie läuft das ab?
Die live Q&A Workshops mit mir finden an folgenden Terminen statt und dauern ca. 1 Stunde:
- Montag, 13.03.23, 20 Uhr
- Donnerstag, 30.03.23, 20 Uhr
Am nächsten Tag stelle ich jeweils die Aufzeichnung bei Elopage in den Kursbereich ein. Dort kannst Du die Aufzeichnung 1 Jahr lang abrufen und Dir immer wieder anschauen.
Die Live-Workshops finden über Zoom statt. Wenn Du mir Fragen stellen willst, dann nimm bitte mit Kamera und Mikrofon teil, damit wir miteinander sprechen können.
Was ist, wenn ich nicht live bei den Workshops dabei sein kann?
Das ist gar kein Problem. Du bekommst sowieso alle Kurs-Inhalte als Aufzeichnung und wenn Du zusätzliche Fragen hast, dann schreib mir gerne immer eine Email. Ich beantworte Dir gerne alle Deine Fragen.
Wie viel Zeit brauche ich für den Kurs?
Du solltest wöchentlich ca. 3 Stunden einplanen, wenn Du jeweils den wöchentlichen Workshop anschauen willst und am Live-Termin teilnehmen möchtest. Du kannst aber auch mit den Aufzeichnungen arbeiten und Dir die Inhalte ganz im eigenen Tempo anschauen.

In diesem Kurs lernst Du:
- wie Körper und Psyche zusammenhängen
- welche möglichen Ursachen Deine Symptome haben können
- was Dein Körper Dir mitteilen möchte
- wie die Psyche die Heilung blockieren kann
- wie Du Selbsthypnose anwenden kannst, um Dich wieder fitter und belastbarer zu fühlen
- wie Du wieder Zugang zu Deiner Kraft findest